Mitgehört

Mitgehört
„In der Tasche war sonst nichts.“
„Auch nicht der Pass?“
„Nein. Nur der Zettel mit der Nummer.“
„Der ist nicht von mir. Ich käme nie auf die Idee, eine Telefonnummer aufzuschreiben.“
„Die Tasche lag vor der Hecke.“

Erinnerung I (Laden in B)
Kuhbar
Darf ich Sie etwas fragen?Ja. Aber warum? Ich möchte Ihnen die Tasche bringen. Das istdoch lächerlich.Was soll ich mit der leeren Tasche? Sie suchen nach einem Vorwand, mich näher kennenzulernen. Ist das denn nicht verständlich? Nein, es reicht, dass wir uns schon einmal begegnet sind. Wann war denn das? Tun Sie nicht so, als wenn sie nicht wüssten wo. Helfen Sie mir auf die Sprünge. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich lebe doch in Vorstellungen. Sagen Sie endlich, was Sie wollen, wir schließen gleich. 

Erinnerung II (Laden in V)
Marias Laden
Was wollen Sie? Das ist doch Ihre Stimme. Und Ihre Tasche! Ja, es ist meine. Wie heißen Sie? Maria. Ich will Ihnen ihre Tasche zurückgeben. Ich bin im Laden. Macht es denn einen Unterschied, wenn ich für einen Augenblick die bekannte Geschichte verlasse? Ich finde schon. Das sollte man nicht tun. Dazu hat niemand ein Recht. Wer sich von der Geschichte gelöst hat, das waren Sie. Jetzt bin ich aber neugierig. Soll ich etwas ausgeplaudert haben? Denken Sie mal an die Passage, in der sie über unsere Zukunft gesprochen haben. Woran glauben Sie eigentlich?
AE, Berlin September 2013

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s