Pedestrian republic – ein Rückblick und ein Ausblick
Wir unterscheiden vier Phasen. Erstens: Das achtzehnte Jahrhundert stand ganz im Zeichen der Freiheit. Dazu gehörte das Recht, sich frei zu bewegen. So entwickelte sich während der Französischen Revolution die Idee einer Republik der Fußgänger. Zweitens: Das neunzehnte Jahrhundert stand ganz im Zeichen der sozialen Frage. Der Bürgersteig formierte sich zu einem Raum der Bürger. Drittens: Das zwanzigste Jahrhundert stand ganz im Zeichen der Technik und Mobilisierung. Der Bürgersteig wurde instrumentalisiert, so wie auch die Selbstständigkeit der Bürger. Viertens: Das einundzwanzigste Jahrhundert stellt die Frage nach notwendig einzuhaltenden, aber auch zu überschreitenden Grenzen: Der Bürgersteig ist heutzutage mehr als nur ein Fußgängerweg in der Stadt. Einerseits ist er der tradierte Lebensnerv aller Bürger, andererseits zeigt er die Veränderungen im urbanen Raum auf. Denn jeder Fußgänger ist zugleich ein Bürger in weltweit vernetzten Kommunikationsräumen. Der öffentliche Raum schließt den virtuellen Kommunikationsraum mit ein und verlängert dadurch die revolutionären Ideale des Bürgersteigs in unsere Zeit.
Pedestrian republic – a review and outlook
We distinguish four periods. First: The eighteenth century was characterized more or less by the question the freedom. This includes the right to move freely. So the idea of a Republic of the Pedestrians developed during the French Revolution. Second: The nineteenth century was dominated by the social question. The sidewalk became a space of citizens. Third: The twentieth century was under the banner of the technics and motorization. The sidewalk was instrumentalized, as well as the independence of citizens. Fourth: The twenty-first century is a question of boundaries, old and new borders and the crossing of boundaries: The pavement is again a legacy domain of all citizens. The pavement could be both the old and new urban nerve centre. How we can transform the idea of the pavement into the our interlinked world of communication? Each pedestrian use the urban space and the network. Therefore the pavement extend in our recent time and our understanding of public space today.